rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Rose Tattoo - Pain, Rock'N'Roll (SPV)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 29. 05 2002, 17:38

ROSE TATTOO - PAIN

Stil: Rock'N'Roll mit Southern Einflüssen
Release: 3.06.2002
Label: SPV
Spielzeit: 16 Songs; 56.29 Minuten

Rose Tattoo Fansite


Pain ist das erste reguläre Album von Roase Tattoo seit 1984. Zwar gab es vor 2 Jahren ein Live Album,aber so richtig befriedigen konnte das die zahlreichen Fans nicht.
Nach Pain haben sich die Fans gesehnt und enttäuscht wird wohl keiner sein.
Die Australier präsentieren uns im Jahr 2002 klassischen Rock'N'Roll. Da tönt auch bluesiger Rock mit raus, wenn sie aus den USA kommen würden würde man sie wohl als Southern Rock bezeichnen. Da ist soviel Whisky in der Stimme das selbst Lemmy vor Neid erblassen würde. (Aktuell könnte man auch sagen: seinen Hut ziehen würde).
In all den Jahren der Musikabstinenz haben die neben AC/DC wohl meist verehrtesten Rocker aus Australien ihr Handwerk natürlich nicht verlernt: straigther Rock mit klaren Botschaften:
I Need Some to Fuck oder One More Drink With the Boys. Die erste Hälfte des Albums besteht aus durchweg gelungenen Hardrocksongs, die zu Harley Davidson Meetings
so gut passen wie die Tätowierung auf den Oberarm. (Anfang Juni treten die Jungs übrigens genau auf einem von diesen Meetings auf)
Die Produktion von Rainer Hänsel ist professionell, ohne jedoch den schrammeligen Rock Charakter zu verlieren. Lediglich die zweite hälfte des Albums hat einige Durchhänger, die das hohe Niveau der erste Hälfte ein wenig drücken. Weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen, 12 Songs hätte doch auch vollkommen ausgereicht. Mit Heat of the Moment und dem eben schon erwähnten One More Drink with the Boys klingt die Scheibe dann jedoch wieder zufriedenstellend aus.
Fazit: Alle alten Fans dürfen natürlich bedenkenlos zugreifen und ich kann mir vorstellen das Pain durchaus auch bei jüngeren Hörern (zu denen ich mich jetzt selbst auch mal dazu zähle) Anklang finden wird. Auch Motörhead Fans müssen reinhören. I can Tell: The Devil Does it Well!

Nach oben
0 Antworten seit 29. 05 2002, 17:38 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Rose Tattoo - Pain
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.