rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Mudvayne - Lost and Found, NuMetal/Crossover (Sony BMG)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Christopher Offline
überall bekannt



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 1156
Seit: 02 2003
Verfasst am: 11. 04 2005, 16:46

Mudvayne - Lost and Found

Stil: NuMetal/Crossover
Release: 4. April 2005
Label: Smi Epc ( Sony BMG)
Spieldauer: 12 Titel; 53:31 Minuten
Anspieltipps: Fucking Determined, Happy, Choices


http://www.mudvayne.com
http://www.hardplace.de/mudvayne

Irgendjemand schrie NuMetal ist tot und die anderen, die bisher geschwiegen hatten, sagten: "Pffh, hat ja nie gelebt!" und irgendwie schienen sich plötzlich alle einig, dass NuMetal weder Bestand, noch eine Zukunft haben würde. Und auch der sogenannte NuRock und mit ihm die plötzlich Gekommenen haben erstaunlich lange nichts von sich hören lassen. Natürlich soll das hier keine "NuMetal lebt!"- oder "Stimmt, war schon immer scheiße!"-Diskussion geben. Es lässt sich aber nicht leugnen, das in letzter Zeit die Bands, die sich zu diesem Genre zählten, nicht sehr aktiv oder erfolgreich waren. Natürlich gibt es die Linkin Parks, die Limp Bizkitzs und (?!) die Mudvaynes. Und vielleicht ist Mudvayne sogar eine der wenigen Bands, die trotz des ewig über ihnen schwebenden Kategoriebegriffs, nicht ganz auf dem Weg geblieben ist.

Die pessimistische Sichtweise:
Was macht eine Band, die merkt, dass ihr Genre unpopulärer wird und, dass ihre Outfits plus Musik inzwischen eher belächelt, als gefürchtet werden? Sie entfernt die Schminke, entfernt die genretypischen Parts, erfindet ein neues Layout und sagt: WIR HABEN UNS WEITERENTWICKELT! Wir sind neu da, härter als zuvor (und jede Platte sagen sie wieder, dass das neue Album das härteste ist, dass sie je gemacht haben) und haben sich qualitativ, sowie menschlich verändert, ja verbessert. Dazu mischt man noch ein wenig "NuRock" à la NickelbackStaindTraptZeugs, man kann ja schließlich auch melodisch! Man bekommt also fast das gleiche, nur mit weniger Make-Up, mehr Gestohlenem aus anderen Ecken und dabei sind sie aber ihrem Stil TREU geblieben. Huch.

Die optimistische Sichtweise:
Mudvayne haben sich weiterentwickelt! Sie haben gemerkt, dass es nicht auf Schminke oder Kostüme ankommt. Sie haben gemerkt, dass es auf die Musik ankommt und, dass NuMetal gerade nicht "kein Fortschritt" und die zwei Rhythmen heißt, das wussten sie ja eigentlich sowieso schon. Mudvayne sind jetzt unmaskiert, allerdings dadurch nicht unbedingt hübscher - aber vielleicht ein wenig erwachsener. Sie hantieren mit scharfen Riffs und auch mehr mit der Stimme. Sie bringen mehr melodische Elemente ein und schaffen es trotzdem nach wie vor hart zu klingen. Sie bleiben ihren Wurzeln trotzdem treu.

Nüchtern:
Relativ schwache Lyrics und doch nicht ganz so viel Weiterentwicklung zum Positiven wie gehofft. Allerdings geben Dinge wie der fast proggige Part bei "Rain.Sun.Gone" recht viel Hoffnung. Das Shouting bleibt allerdings das erwartet greinend-brüllende. Ein paar Odd-Meters und ja eigentlich gar nicht so schlechte Gitarrenexperimente machen es für Gitarristen teilweise ein wenig interessanter. Auf "Happy" wird Staind versucht, auf "Fucking Determined" der Massenrockerproll. Dementsprechend auch Video einmal in Halle mit Rock'n'Roll und Wildhaareschüttelmetalmetal und einmal auf Feld mit Schmetterlingen und Gel inne Haare und hach. So Dinge wie die gepitchten Stimmen auf "Choices", so Dinge, die Mudvayne vielleicht auch manchmal den Ruf der "Experimentierer" des NuMetal einbrachten - die müssen nicht sein. Sind unsinnig und idiotisch.


Fazit:
Eine recht mäßige Leistung, wenigstens nicht immer das Gleiche, dafür ist aber die so sehr betonte Weiterentwicklung auch nicht wirklich zu finden. Schlecht ist das nicht soo wirklich. Mudvayne sind jetzt ungeschminkt. Wahnsinn.




--------------
Some people never go crazy. What truly horrible lives they must lead.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ AOL MSN YIM 
scorpio1018 Offline
überall bekannt



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 990
Seit: 03 2002
Verfasst am: 12. 04 2005, 19:22

bin von dem album auch eher enttäuscht...so weit entfernt von ihren zwei vorgänger alben wie die beiden vorab tracks ("determined" & "happy") haben sie sich trotzdem nicht...

--------------
----> never loose your dudeness <----
Nach oben
Profile PM ICQ 
1 Antworten seit 11. 04 2005, 16:46 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Mudvayne - Lost and Found
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.