rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Monochrome - Éclat, Indierock (Sticksister)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Johannes Offline
oest



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 3853
Seit: 09 2002
Verfasst am: 29. 01 2006, 16:24

MONOCHROME - ÉCLAT

Stil: Indierock mit Hardcorewurzeln
Release: 27.01.2006
Label: Sticksister
Spielzeit: 12 Lieder, 39:26.
Anhören: Gegenstück

> monochromepopgroup.com

Was war ich damals umgehauen, als die Ferro-EP erschien und zumindest mir den Zugang zu Monochrome ebnete, zu den vorherigen Platten und zu Dawnbreed, aus denen Ende der 90er Monochrome hervorgingen. Und nun nach langem Warten (seit der letzten regulären LP Laser sind ja doch auch schon fast sechs Jahre vergangen) mit Éclat eine neue Platte, 12 Lieder, 9 neue, 3 bereits bekannt von der 2004er EP Tréma (vielleicht das einzige "leider", was ich zu dieser Platte sagen möchte).
Viel ist passiert. Ahlie Schaubel, die weibliche Stimme bei Monochrome, ist ausgestiegen und widmete sich Elektrolochmann, es kamen und gingen drei weitere Sängerinnen, mit denen nach und nach Éclat aufgenommen und getourt wurde. Nach vielen langen Jahren bei Transsolar wechselte man zu Sticksister und gab auch das Booking in andere Hände. Viel Wechsel bei den Schweiz-Stuttgartern. Geblieben sind die einwortigen Plattennamen, der Wechsel von männlicher und weiblicher Stimme, die mitunter kryptischen Texte, englische, deutsche, französische Liednamen, sowie der Wechsel der Sprache mitten in der Textzeile. Vieles, was die Band ausgezeichnet hat. Was sie immer noch auszeichnet.
Und im langen Bogen von Dawnbreed über die noch deutlich roheren Radio und Laser hin zur schon teilweise durch ihre großartige Ruhe bestechenden Ferro und der schon sehr eingängigen Tréma lässt sich durchaus eine Linie erkennen.
Bei allen Schritten zu größerer Eingängigkeit und vielleicht auch Gesetztheit ist die Band im Herzen schon irgendwie dem Hardcore verbunden geblieben, so scheint mir. Was sich vor allem auf Konzerten zeigt, während die Platte größtenteils eine angenehme Ruhe ausstrahlt, um in manchen Momenten dennoch krachend um sich zu schlagen. Manches erinnert mitunter an frühe Robocop Kraus (und lässt einen denken, dass die heute fast schon belanglos geworden sind, was durchaus schade ist).
Bestechend großartig immer noch und wieder die fast schon hymnisch vereinnahmenden, zweistimmigen Refrainpassagen wie im Opener Zweibruch oder in Who, me?, die flirrenden dichten Gitarrenmelodien, das scheppernde Schlagzeug und Marc Calmbachs Stimme, der man das irre Flackern in den Augen förmlich ansehen mag. Wunderschön auch das einzig instrumentale Lied Prim und die fulminanten Liedtitel. Und wenn dann am Ende das melancholische Kosmodrom verklungen ist, liest man die letzten Worte auf dem Cover - "Thanks For Being There.".
Ich danke.


--------------
http://www.livejournal.com/users/klangbild // oestberlin.de
---
Nach oben
Profile PM WEB MSN 
joe
Unregistriert





Verfasst am: 31. 01 2006, 14:08

yo, besser geht nicht. und ich war der groesste skeptiker als ahlie ausstieg. wo nehmen die das her, nach so vielen jahren immer noch so intelligent zu rocken und jede platte einfach die messlatte höher zu setzen?? vielleicht nur schade, dass die trema ep da mit druff ist. aber die gabs ja eh nur bei konzerten, wenn ich das richtig mitbekommen habe. freu mich auf die show in darmstadt!!
Nach oben
1 Antworten seit 29. 01 2006, 16:24 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Monochrome - Éclat
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.