rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: New Noise Project - The Difficulty of Definition, melodischer Emopunk (Dead Serious)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 09. 08 2002, 23:06

NEW NOISE PROJECT - THE DIFFICULTY OF DEFINITION

Stil: melodischer Emo-Pop-Punk
Label: Dead Serious
Release: Mai 2002
Spielzeit: 12 Songs; 42.06 Minuten

Als ich mir The Difficulty of Definition das erste Mal anhörte war ich zugegebenermaßen überrascht: New Noise Project war mir von dem Vorgängeralbum Branded noch als eine reinrassige Melodycore Band in Erinnerung geblieben - ganz nett, aber unspektakulär, das war damals wohl meine Meinung.
Stilistisch hat sich das ganze etwas gewandelt - die Emopopeinflüsse machen sich jetzt mehr als stark bemerkbar.
Das große Vorbild für die Jungs aus dem Saarland war wohl Samiam - unüberhörbar der von Samiam geprägte Mix aus leichten und wunderschön-eingängigen Melodien mit starkem Popappeal und ab und zu ein Ausflug in Emocore-Gebiete.
Letzteres bleibt (leider?) selten,  nur im Schlusslied We Won't Apologize überwiegen die Schreiparts.
Doch mit dem Vorbild Samiam hat man sich ja nicht unbedingt die schlechteste Inspiration gewählt. Lieder wie F.W, Touch You oder Pop Song zünden an der richtigen Stelle und bleiben auch mal einige Stunden im Ohr hängen.
Einen wirklichen Durchhänger gibt es nicht - aber außer meinem persönlichen Lieblingslied F.W oder dem schnell beginnenden Moviestar auch keinen Übersong.
Negativ erwähnt werden muss auch noch die Produktion - sowohl die Gitarre als auch der Gesang klingen viel zu dünn.
Doch alles in allem klingt das jetzt wahrscheinlich negativer als es gemeint ist - denn am schlechtesten ist an der Band immer noch der Name. Für viele mag die Band vielelicht sogar eine Offenbarung darstellen, aber ich habe in der letzten Zeit einfach zuviele Bands dieses Genres gehört als das mich das hier wirklich vom Hocker reißen könnte.
Viele nette Stunden kann man aber hiermit natürlich trotzdem haben.
Fazit: An und für sich ein gutes Album - mir fehlt aber vorallem die Eigenständigkeit, die eine Band aus der Masse herauszuheben vermag. Der Stil der Band hat sich vielelicht etwas verändert, mein Urteil bleibt das Gleiche: ganz nett, aber unspektakulär.

Nach oben
0 Antworten seit 09. 08 2002, 23:06 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort New Noise Project - The Difficulty of Definition
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.