Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Demean - Today We Rise Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 14. 01 2005, 18:08

DEMEAN – TODAY WE RISE

Stil: Metalmosh
Release: 2005
Label: Hawino Records
Spielzeit: 14 Songs, 44.53 Minuten

< http://www.hawino.com >
< http://www.demean.net/ >

(to) Demean, das heißt aus dem englischen übersetzt zum einen so viel wie „sich benehmen“. Das passt bei dem neuen Album der Band Today We Rise sicher nicht: brutalen Grindhardcore mit unzähligen Moshpassagen Marke dicke Hose und fiesem Gebrüll Marke ganz dicke Hose verbindet man allgemein nicht mit einem guten Benehmen, sondern eher gegenteiligem.
Da passt die andere Bedeutung von (to) demean schon besser: sich erniedrigen.
Denn: Demean sind schlecht. So richtig schlecht. So schlecht, dass man schon fast wieder lachen könnte, es aber eben noch nicht ganz schafft.
Man hat ja nicht nur alles schon lange und längst gehört, was man bei den Jungs hören kann, die früher mal in so Namenhaften Kombos wie Manhole, Social Justice und Clockwork tätig waren. Nein, man hat es schon ewig überhört. Bei einer Band wie Downset, bei der irgendjemand von Demean wohl auch mal vorbeigeschaut hat, reicht das im gar nicht mehr so neuen Jahrtausend immerhin zu einem durchweg durchschnittlichen Album.
Demean wären froh, wenn sie durchschnittlich sein könnten.  Stattdessen bollern sie sich ohne Ziel und Talent durch ihre viel zu langen Songs, die allesamt ein einziger Alptraum für Musikredakteure sind. Das Schlagzeug ist so schlecht produziert, die wären sogar noch mit dem von Lars Ulrich auf St. Anger überglücklich. Aber ich will hier gar nicht an einen Vergleich denken. Wenn Lars Ulrich Gott ist, dann sind Demean die dreckigen Fliegen, die um seine Exkremente schwirren; glücklos versuchend noch etwas ergattern zu können.
Die Gitarren: ideenlose Riffs, gefolgt von langweiligen Melodien. Das beste was man darüber sagen kann ist, dass sie ganz und gar nicht gut sind.
Dann das Geschrei: das kann jedes Großmütterchen mit Kehlkopfkrebs besser.
Dann, hin und wieder, ganz selten in der dreiviertel Stunde, die ich lieber bei einer Zahnwurzelbehandlung zubringen würde als hier mit Demean, glaube ich einzelne Passagen entdeckt zu haben, die, lässt man mal das komplette technische Unvermögen und das alles umhüllende kreative Vakuum, das Demean umgibt, weg, ganz in Ordnung zu sein scheinen. Ich habe mich aber bestimmt geirrt.


Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.