Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: V/A - Matt Skiba & Kevin Seconds Split Eröffnet von Josip


Beitrag von: Josip an 23. 09 2002, 15:44

MATT SKIBA & KEVIN SECONDS SPLIT

Stil: Götter unplugged
Label: < Asian Man Records >
Spieldauer: 10 Tracks, ca. 28 Minuten
Release: September 2002

< Alkaline Trio Offizielle Website >
< Kevin Seconds Offizielle Website >

Schon vor dem ersten Hören dieser Split CD, war mir klar, dass mich etwas ganz Großes erwartete. Zwei begnadete Künstler, die mit ihren Bands die entsprechenden Genres stark mitprägten bzw. immer noch zu deren Elite gehören, versuchen sich auf Solo-Pfaden, wobei sie beide auch noch  verschiedene Instrumente auf ihren Tracks einspielten, was die Sache noch interessanter machte. Die Rede ist von Matt Skiba, Sänger und Gitarrist vom Alkaline Trio sowie Kevin Seconds, Frontmann der Hardcore-Ikonen 7 Seconds, wobei mir immer noch nicht klar ist, wie zwei so grundverschiedene Personen überhaupt zusammenkommen konnten...

Jedoch ist das eigentlich gar nicht so wichtig, denn glücklicherweise fanden sie sich und liefern hiermit wahrscheinlich die beste Split ab, die ich je hören durfte (und selbstverständlich kenne ich die NOFX/Rancid-Scheibe). Den Anfang hierbei machte Matt Skiba, der genau das bietet, was man von ihm erwartet: mal schnelle, optimistisch und wunderbar verträumt wirkende Songs („The City That Day“) und im Gegensatz dazu melancholische Meisterwerke, für die der Begriff „Emo“ bei weitem nicht ausreicht, zu gefühlsbetont sind die genialen Texte („Next To You“). Abgeschlossen wird sein Teil durch das fantastische „Soul To Keep“-Cover (ursprünglich von 7 Seconds), welches perfekt zu deren Songwriter und Sänger überleitet, der sich auf dieser Split überraschend Country-lastig zeigt, aber dennoch ebenfalls zu gefallen weiß. Auch er überzeugt durch hervorragende Lyrics, wobei Kevin Seconds sich gegenüber seinem Splitpartner viel relaxter und entspannter präsentiert, was sich auch in poppigeren Songs zu Buche schlägt. Damit schafft er einen überaus gelungenen Kontrast zum ersten Teil der Split und komplettiert somit eine Veröffentlichung, welche wohl zu den best verkauftesten Releases des kleinen Asian Man Records-Labels mutieren wird. Zumindest wenn dies eine gerechte Welt ist...

Fazit: Essentiell! Weitere Worte wären überflüssig.

Wertung:
Beitrag von: Guest an 23. 09 2002, 19:54

die nofx/rancid ist doch nur durchschnitt
die beste split die ich kenne ist die von hot water music und eben alkaline trio
danke für das review, die platte hätte ich sonst vielleicht übersehen
*einkaufszettelraushol*
Beitrag von: el_STORM an 24. 09 2002, 16:48

Zitat (Ulrich @ 23. Sep. 2002, 19:54)
die nofx/rancid ist doch nur durchschnitt
die beste split die ich kenne ist die von hot water music und eben alkaline trio
danke für das review, die platte hätte ich sonst vielleicht übersehen
*einkaufszettelraushol*

Dicht gefolgt von Yellowcards Underdog EP...;)

btw: juchu, mein erster Beitrag...;)
Beitrag von: Guest an 02. 10 2002, 18:29

mal schaun obs die bei uns in wien gibt...

@josip: Hast du sie in Wien gekauft?


Beitrag von: Josip an 02. 10 2002, 21:58

punki, nein, hab sie zu promozwecken von asian man zur verfügung gestellt bekommen, mein üblicher tipp: yummy sollte die cd auf jeden fall haben, ansonsten: mailorder!! ich glaub die cd kostet im asian man shop (wie alle cds dort) 8 $, was sehr fair ist...
Beitrag von: Guest an 03. 10 2002, 01:12

wenn man als armer schüler allerdings keine kreditkarte hat kann man da nicht bestellen
Beitrag von: Guest an 03. 10 2002, 02:03

mama? papa? freunde?
Beitrag von: el_STORM an 06. 10 2002, 20:08

Ich hab'se bei flight13.com bestellt:)
Beitrag von: Guest an 07. 10 2002, 15:07

@steffen: ich eknn in der tat nicht direkt jemanden der eine kreditkarte hat
weder meine eltern noch irgend ein kumpel hat eine
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.