Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Derek Meins - The Famous Poet Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 03. 10 2008, 22:57

DEREK MEINS – THE FAMOUS POET

Stil: Songwriter Punk/Garagenrock
Release: 04. Oktober 2008
Label: 1965 Records
Spielzeit: 10 Songs, 25.19 Minuten

< http://www.myspace.com/derekmeins >

Auf 21 Jahre würde man Derek Meins beim Klang des ersten Songs seines neuen Albums The Freud Song sicher nicht schätzen. Da präsentiert sich ein sehr selbstsicherer Songwriter, den man Alters-technisch eher in die Bereiche von Tom Waits stecken würde als in die von den Artic Monkeys.
Und außerdem hat Meins auch schon einige Jahre als Musiker auf dem Buckel. Mit der Rough Trade-Band Eastern Lane feierte er erste Erfolge.
Jetzt nun erscheint also sein Solo-Album, das in sehr kurzer Zeit geschriebene und aufgenommene The Famous Poet.
Wie gesagt, Meins ist selbstsicher. Im Sinne von Danko Jones oder Jack Black.
Er arbeitet sich an traditionellen englischen Einflüssen ab. Erst Bar- oder Spelunken-Rock (The Gin Song), dann ein Seemannsfolk-Song für Gypys und Pogues-Fans (Oh! You Pretty Woman), später eher klassischer Garagenbluesrock, wie Eastern Lane stark an den White Stripes oder deren Einflüssen orientiert.
Wie der Albumtitel vermuten lässt versucht sich Meins außerdem an Lyrik, die er zwischen den Songs immer wieder ins Mikrofon schmettert.
Dort präsentiert er sich als verrückten Trinker mit nordenglischem und schottischem Akzent (sein Heimatcounty Northumberland liegt an der Grenze zu Schottland). Seine Gedichte sind beim ersten Hören ganz lustig, sie nerven allerdings spätestens beim zweiten Mal und werden auch nicht in die Weltpoesie eingehen.
Gleiches gilt auch für das ganze Album, das letztlich wohl auch eher eine Zwischenmahlzeit darstellen soll als ein ganzes Mahl.

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.