Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: End Of The Line - Paper Plane Crash Eröffnet von Bastian


Beitrag von: Bastian an 28. 06 2005, 15:00

END OF THE LINE – PAPER PLANE CRASH

Stil: Emopunk
Label: DIY
Release: Sommer 2005
Spieldauer: 11 Titel, 36 Minuten
Anspieltipps: The Gamble, Desperate and Ok, Pursuit of Fatness

< http://www.endoftheline.de >
[URL=http://www.myspace.com/endofthelineger[/URL]

Bielefeld! Ja, es ist kein Gerücht, es scheint tatsächlich Bielefeld zu geben, alle Verschwörungstheorien der Welt müssen umgeschrieben werden, denn Bielefeld existiert nicht nur real, es rockt sogar. Und zwar nicht zu wenig.
Woher man das weiß?
Nun es scheint sich etwas in Deutschland langsam in Bewegung zu setzen und zwar eine Bewegung, die des amerikanischen Emopunk. Zumindest lässt sich das vermuten, wenn sogar bis hin nach Bielefeld diese Musikrichtung vorgedrungen ist und hier sogar eine Band eine äußerst ordentliche Scheibe hervorgebracht hat.
Einzuordnen ist die Band laut Pressewisch irgendwo in Richtung älterer Juliana Theory Sachen, aber ich persönlich sage eher, dass hier ein Mischling aus Vanilla Sky, The Ataris und Yellowcard vorliegt.
Ein ziemlich guter sogar.
Dass die Band sich trotzdem nicht zu sehr auf einen Stil einfährt lässt sich bereits beim Opener erkennen, der Thrice Anleihen besitzt und schon deutlich in Richtung Emocore geht, es ist sogar mal kurz eine Double Bass eingebaut. Ebenso ist die eine oder andere Ballade eingebaut, was jedoch eher den Allgemeineindruck unterstreicht als irgendwie zu nerven.
Von Pursuit of Fatness hatte ich gestern übrigens, nachdem ich die CD unterwegs gehört hatte, den ganzen Tag lang einen Ohrwurm. Reichlich Effekte sind ebenfalls eingebaut die dem ganzen einen tollen Eindruck verleihen, den zwischendurch ist neben Klavier auch mal der eine oder andere Streicher zu hören oder auch mal ein unterstreichender Frauengesang.
Nachdem ich mir mit der Review für diese Scheibe reichlich Zeit gelassen habe und sie zwischendurch nicht ganz so toll fand, muss ich nun doch wieder sagen, dass hier ein tolles Album vorliegt auf dem kein einziger Song schwächelt. Tolles Album!
Fazit: Diese Band verdient einen Plattenvertrag, weil sie vieles von dem, was in Deutschland gesignt ist, an die Wand spielt.

Beitrag von: Patrick an 28. 06 2005, 15:10

ich hab das review mal in die newcomer-sektion verschoben, da scheint es mir besser hinzupassen
Beitrag von: Beatsteak2002 an 28. 06 2005, 17:37

isch kenn die Leute, sind wirklich nette Typen....also her mit dem Plattenvertrag :P
Beitrag von: Johannes an 10. 07 2005, 04:15

schönes cover.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.