Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Standstill - The Latest Kiss [EP] Eröffnet von EdKo


Beitrag von: Guest an 15. 05 2003, 17:45

STANDSTILL - THE LATEST KISS [EP]

Stil: akustische Melancholie
Label: < Defiance Records >
Spieldauer: 5 Tracks, 22.09 min.
Release: 10. März 2003
Highlights: Memories Collector, When The Curtain Falls
MP3s: < >> Let Them Burn >

< Offizielle Homepage des spanischen Labels der Band >

Die Spanier Standstill legten Anno ´02 mit ihrem Emo-/Hardcore-Hybriden-Konzeptalbum Memories Collector ihr Meisterstück ab, ein Meilenstein des Genres und eines der besten Alben des Jahres. Die EP The Latest Kiss zeigt die Band nun von einer ganz anderen Seite, denn der originelle Ansatz der EP ist: Weniger komplex, weniger laut, dafür reduziert und akustisch-intensiv. Hardcore goes acoustic? Quiet is the new loud? Schwermütiger Wohlklang lautet jetzt die Devise.
Zwei der fünf enthaltenen Stücke auf The Latest Kiss sind neu: Der Opener When The Curtain Falls kann mit einer sehr schönen Gesangslinie Enris glänzen, die eingebettet ist in die für diese EP so typischen Harmoniegesänge, zu denen der akustische, groovende Sound der Band hervorragend passt. So ungewöhnlich und überraschend dieses Stück im Standstill-Kontext auch sein mag, so passend ist es doch auch, denn die Band erfindet sich immer wieder neu. Ein Schelm, wer sich da diesen Bandnamen ausgedacht hat. Der zweite neue Song auf The Latest Kiss heißt Waiting For The Panda und ist ein ruhiges, atmosphärisches Instrumental, das mit seiner besonderen Instrumentierung und seltsamen Lauten einen exotischen Touch versprüht.
Zusätzlich zum neuen Material wurden drei ältere Stücke aus dem Repertoire der Band neu aufgenommen, in ein komplett akustisches Gewand gehüllt und teils mehr, teils weniger, neu arrangiert: Let Them Burn stammt im Original von der vorletzten Standstill-LP The Ionic Spell und profitiert auf der gelungen Reinterpretation der EP von den im Laufe der Zeit erweiterten musikalischen Fähigkeiten der Bandmitglieder. Die Version der EP klingt nachdenklicher, melancholischer und dennoch schöner. Welcome, das harmonische Instrumental der Memories Collector-Platte wurde dagegen eher wenig verändert, allerdings ist das Stück nun komplett akustisch eingespielt zu hören. Der absolute Höhepunkt auf The Latest Kiss ist aber unbestrittenermaßen die völlig veränderte, fantastisch arrangierte Version des Memories Collector-Songs. In unheimlicher Langsamkeit gespielt gewinnt das sowieso schon intensive Originalstück in der fast acht Minuten langen, Neuinterpretation eine beunruhigende Düsternis, die intensiver nicht sein könnte. Das ist Gänsehaut, Atmosphäre pur. Standstill beweisen mit dieser EP, dass man absolut nicht laut sein muss, um Intensität und Atmosphäre zu erreichen. Und das ist großartig.

Fazit: Standstill erfinden sich mit jeder Veröffentlichung neu und reißen Grenzen ein. Mit jedem Release wird es schwerer, die Spanier in irgendeine Genre-Schublade zu stecken. Aber eins ist sicher: Standstill sind originell und einfach nur gut.

Beitrag von: Ulrich an 15. 05 2003, 17:57

....wobei man noch erwähnen sollte, das  - meiner meinung nach - die bekannten memories collector stücke höchstwahrscheinlich gleich 10 mal so stark wirken auf dieser ep wenn man die originale gut kennt.
meiner kaufempfehlung wäre auch: fangt nicht mi dieser ep an, sondern mit dem album. ansonsten stimme ich dir vollends zu (also stimme ich eigentlich NUR zu, ergänze aber noch ;) )

Beitrag von: Guest an 15. 05 2003, 18:50

Und ich stimme dir in beiden Punkten zu.
Ach, wie herrlich, diese Einigkeit  :;):

Beitrag von: Ulrich an 16. 05 2003, 11:20

wollen wir das nicht in ein kind umwandeln? ich mein, so rein erbtechnisch wäre das doch ein übermensch.
Beitrag von: richard dü an 16. 05 2003, 12:55

oooch...

aber die ep is echt ein wahnsinn. hab die mir gleichzeitig mittem album besorgt und war hin, weg und überhaupt.

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.