Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Tiger Tunes - Absolutely Worthless Compared To... Eröffnet von Sven


Beitrag von: Sven an 01. 06 2005, 23:01

Tiger Tunes - Absolutely Worthless Compared To Important Books

Stil: Pop
Label: V2 Records / Rough Trade
Release: 18.05.05
Spieldauer: 14 Titel
Highlights: FooFooFoolioooo, Kirsten Is So NiiiiiiiCE to us. weitermachen!

< (Angry Kids Of The World) Unite >

< Website >

Vielleicht scheint es etwas schwierig diese Platte in Worte zu erfassen. Es mögen einem die Worte fehlen, oder man ist einfach zu aufgedreht, vom Gemütszustand her zu durchgeknallt oder hat sich beim wild durch die Gegend wirbeln weh getan, und ist daher fürs erste etwas am fluchen, mit zwei lachenden Augen jedoch. Oder eben nicht.
Kann gut sein, dass einem Bilder über Bilder einfallen, man der Frage nachgehen möchte, ob schon jeder Drogenwitz gemacht worden ist und das am liebsten an der nächsten Person die dieses Zimmer betritt austesten möchte.
Fangen wir doch an, Klotz über Klotz zu bauen, um letzten Endes mit einem Heidenspaß wieder alles einzureißen, als hätten wir die Adoleszenz nie erreicht. Wozu denn auch.
Spring Tiger löst bei mir die Vorstellung aus, die Beat- (und potentielle Bomben-) Bastler deiner Wahl hätten sich, schön zugeklebt mit den an dieser Stelle mal ausdrücklich empfohlenen Drogen full of Happiness in den nächsten Kindergarten gesetzt und aber mal SO RICHTIG die Sau rausgelassen. Talkin' about den nächsten fookin' Trend. Und dann findet jemand eine Spielzeuggitarre im Spielzeugschrank. Wir feiern Kindergeburtstag, wilde Tiere haben wir auch dabei und jeder muss mal anfassen!
So geht es weiter und weiter. Das Ganze steht fein säuberlich verpackt als Geschenk vor unserer Haustür, und bei näherer Betrachtung stellst du leicht verwundert (und es will dir keinen Frieden geben, dieses Staunen) fest, dass die fein gebundene Schleife einen Film darstellt, und was darin passiert, kann nunmehr keiner in gemäßigte Bahnen lenken. Wirkungslos, stellst du schließlich fest. Nicht heute, Mami. Es wird gezeigt: ein knallig lackierter Ranger, besetzt, zweckentfremdet durch das, was am Ende übrig blieb und die, die noch wissen, warum man Wasserstoff nehmen muss und nicht Helium. Denn Wasserstoff brennt. Laut sind diese vier Räder, die mit viel zu hoher Geschwindigkeit alles aus dem Weg räumen, was sich ihnen entgegenstellt. Bewaffnet mit zwei Meter großen Baseballschlägern aus Schaumstoff, Martinshörnern und happy adverseness (das heißt "Feindlichkeit") machen wir auch nicht vor Kleintier halt. GERADE NICHT VOR KLEINTIER!

Angry Boys And Girls, Unite!!
Clowns!
Feuer!
Zitronenlimonade! kalt! SOFORT!

Und dann ist das Ende nah, el Capitan setzt sich wieder ab, dem Mond entgegen, und die Tiger, unsere liebgewordenen Freunde verkrümeln sich wieder in den Großstadtdschungel. Wave goodbye + tritt die Tür ein. Vergiss die Ballons nicht.



Beitrag von: Patrick an 02. 06 2005, 00:06

Die Platte ist nichs für mich, aber dieses Review ausgesprochen großes Kino ;)
Beitrag von: Johannes an 04. 06 2005, 05:33

die band an sich ist eigentlich für mich auch nix, aber live sind die unglaublich unterhaltsam und sowieso großartig sympathische leute. und was das review angeht kann ich patrick nur zustimmen.
Beitrag von: richard dü an 04. 06 2005, 19:04

ich weiß nicht, irgendwas stört mich am review, wenngleich ich den slogan am ende für den satz des jahres halte.

band mag ich. sind so hyperaktive kinners wie ich

Beitrag von: Sven an 05. 06 2005, 19:10

wer die tiger tunes mag:

Montag, 06. Juni 2005
1.00 - 4.00 Uhr
im WDR Fernsehen 1.00 Uhr
Rockpalast
Intro Intim
mit TIGER TUNES, SPOON,
BENJAMIN DIAMOND

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.