Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Donavon Frankenreiter - s/t Eröffnet von Christopher


Beitrag von: Christopher an 12. 04 2005, 13:28

Donavon Frankenreiter - st

Stil: Songwriter-Pop
Release: 11.04.05
Label: Brushfire Records (Universal)
Spieldauer: 13 Titel; 38:04 Minuten
Anspieltipps: Free, Wat'cha know about, So far away


<
http://www.donavon-frankenreiter.de >


Ein weiser Mann sagte mal: "Donavon Frankenreiter - das ist eigentlich Jack Johnson, nur mit Bart." Und obwohl ich das vielleicht auch selbst war, so hatte ich doch in diesem Fall gar nicht so unrecht. Denn der blonde Herr mit dem 70er-Jahre-Schnäuzer ist nicht nur ebenfalls ein begnadeter und leidenschaftlicher Surfer, sondern hat sich genau wie sein Freund Jack Johnson ganz auf die sonnige Musik und die Freuden des Lebens spezialisiert. Mit sonnengebleichtem Haar und einer Gitarre macht der gebürtige Kalifornier das, was ihm gefällt. Er lebt heute im tropische Laguna Beach und wurde 2003 von Brushfire Records gesignt.
„Surfen kann zu einer Lebenseinstellung, einer spirituellen Praxis werden“, sagt Donavon Frankenreiter. „Du bist ganz unmittelbar mit der Natur verbunden und lässt dich von ihr wegtragen.“ Den Adrenalinschub, die Euphorie aber auch die Sanftheit und Magie des Wellenreitens hat der Profisurfer in seine Musik übersetzt. „Wenn ich Gitarre spiele, hebe ich oft mit der Musik ab wie beim Surfen auf einer Welle“, erklärt Frankenreiter und sagt einschränkend: „Surfen hält mich am Leben und Musik erdet mich.“
Hach. Was für ein utopisches Leben. Und was für eine nette Musik. Einfach freundlicher und niemals schlecht gelaunter Songwriter-Pop mit leichtem 70s Einschlag - nicht nur der Bart also. Dabei war Donavon 1973 gerade  mal ein Jahr alt. Er hat dafür aber mehr Funk und Soul und als Fan von Lenny Kravitz und Stevie Ray Vaughn muss er wohl diesen in seiner Musik unterbringen. Das macht er gut. Wiegesagt: Das selbstbetitelte Debut könnte allerdings auch von Johnson selbst stammen. Wäre da nicht die etwas hellere Stimme, so wäre man versucht Donavon Frankenreiter für den Herrn mit dem doppelten J zu halten. Sehr sehr ähnliche Gitarren und gleiche Produktion. Die gleichen Melodien und Refrains. Dafür aber auch die gleiche Sonne und die gleiche gute Laune. Und genau deswegen stört es eigentlich überhaupt nicht, dass Frankenreiter seinem Großmeister mehr als ähnlich klingt. Man sollte sich besser denken: Juhu, ich habe 2 gute Platten. Und darüber kann man sich durchaus freuen. Sie machen nämlich beide großen Spaß. Und, wenn man dann "In Between Dreams" auf die nächste Grillparty mitnimmt, sollte man Donavon Frankenreiter gleich dazupacken. Er ist nicht nur eine gute Überleitung, sondern die logische Folge. Deswegen wird auch fröhlich G.Love und Johnson selbst gefeatured und gedaydreamt. Swing on down.

Fazit:
Noch ein Album voll von süßem Songwriter-Pop und noch ein Album, dass zwar vielleicht sehr ähnlich klingt, dafür aber auch genauso toll ist wie das von Jack Johnson. Wenn dann auch noch die Konzerte und die Lieder zusammen gespielt werden, kann das eigentlich nur ein richtig netter Abend werden. Trotz Schnurrbart und diesem Namen macht Donavon Frankenreiter klasse Musik.




(Teil des Brushfire-Records-Special auf purerock.de)

Beitrag von: Patrick an 14. 04 2005, 11:41

wenn das album genau so toll ist wie das von johnson, warum kriegt johnson dann einen punkt mehr? :)
Beitrag von: Christopher an 14. 04 2005, 11:46

weil johnsons stimme noch einen tick toller und seine musik noch einen tick besser ist.
Beitrag von: Patrick an 14. 04 2005, 15:06

ich weiß, war ja im grunde genommen nur ne rhetorische frage, um dich drauf aufmerksam zu machen.
Beitrag von: Christopher an 14. 04 2005, 15:13

naja, aus versehen habe ich ganz bestimmt nich verschiedene punktzahlen vergeben...
Beitrag von: Patrick an 15. 04 2005, 10:40

aber ja vielleicht aus versehen dich bei diesem satz nicht ganz eindeutig ausgedrückt?
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.