rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Face Tomorrow - For Who You Are, Emocore (Reflections Records)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 20. 11 2002, 19:59

FACE TOMORROW - FOR WHO YOU ARE

Stil: Emocore
Release: Juli 2002
Label: Reflections Records
Spielzeit: 12 Songs, 41.38 Minuten
MP3: > Worth The Wait

> Offizielle Bandwebsite
> Labelwebsite

Was macht eine Band, die anspruchsvolle und auf die ein oder andere Art "neue" Musik machen will, wenn schon alles gesagt worden zu sein scheint? Wenn es schwer ist, einen wirklich eigenen Stil zu gründen? Die Antwort lautet: man kombiniert verschiedene Stile. Das mag wenig innovativ klingen, es aber auf gelunge Art und Weise zu vollbringen, unterschiedliche Stile zu einem überzeugeneden Ganzen zu volleinen ist weitaus schwieriger als es sich anhört.
Face Tomorrow erfinden nun auch nicht das Rad neu. Aber wie ist das auch schon 2002 möglich? Die Zutaten, die auf ihrem Debütalbum For Who You Are vermischt werden, wurden vielleicht auch schon in früher zusammengebracht - selten aber auf eine so eindringliche und abwechslungsreiche Weise. Große Vorbilder für die noch recht junge Band aus Holland, waren zweifelsohne At The Drive In. Face Tomorrow besitzen zwar nicht die Verschroben- und Vetracktheit dieser Band und sind alles in allem wesentlich direkter als At The Drive In, schaffen es aber wohl (vorallem in den schnelleren Parts) auf positive Weise an die Legenden der Post-Punk Ära erinnern zu lassen. At The Drive In + Pop = Face Tomorrow? Könnte durchaus aufgehen, die Rechnung. Noch dazu, weil in Liedern wie For Me der Gesang frappierend an die ziemlich poppigen (deswegen aber nicht minder grandiosen) Muse erinnert lässt. In den 12 Songs (wobei das erste ein kurzes Intro ist und eigentlich nicht dazugezählt werden kann) geht es thematisch wie musikalisch also sehr abwechslugnsreich zu, aber auf konstantem Niveau. Highlights sind die erste Single Woth The Wait mit genialem Emocore-Popappeal und 72 DPI, in dem die Ähnlichkeit zu At The Drive In besonders deutlich wird. Abgerundet wird der positive Eindruck durch das schöne Artwork (Hat mich spontan an HWM erinnert, obwohl es stilistisch unterschiedlich ist).
Fazit:Energetisch-Druckvolles Debüt einer Band, der die Zukunft gehören könnte. Wenn man es noch schafft, einen richtig eigenen Sound zu definieren um so mehr. So: Face Tomorrow For Who You Are.

Nach oben
0 Antworten seit 20. 11 2002, 19:59 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Face Tomorrow - For Who You Are
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.